Lompat ke konten Lompat ke sidebar Lompat ke footer

Schau Dir an was Shirli auf TikTok macht Du wirst es nicht glauben

Shirli Tiktok

Die Aldi-Kampagne macht auch vor TikTok nicht Halt. Für den neuen Spot arbeitet der Discounter mit verschiedenen Creators wie den Elevator Boys und erstmals auch mit der Berliner Agentur Dojo zusammen.

Alles beginnt mit einem Einkauf bei Aldi Süd. TikTokerin Shirli (@how2shirli) ist fassungslos: der Einkaufswagen ist randvoll, aber am Ende ist noch Geld übrig. Der Filialleiter will das Problem lösen. Soll er die Preise anpassen? Nein! Der Kunde braucht das gleiche Gefühl, wie in anderen Supermärkten und Discountern: Zu wenig für’s Geld. Dafür entwirft er in seiner Werkstatt einen riesigen Einkaufswagen, der mit einer großen Lasershow präsentiert wird. Damit starten die TikToker Shirli und Ken (@kenn2go) eine wilde Fahrt durch die Filiale und landen schließlich in den Regalen. Der Wagen ist dann doch zu groß für den Gebrauch und wird versteckt. Es folgt der Aufruf für ein Gewinnspiel: Wer den XXL-Wagen findet, ein Foto einsendet und ausgelost wird, darf ihn auf Kosten von Aldi Süd befüllen.

Mehr

Bei dem Spot setzt Aldi Süd wie auch in seinem Adventskalender auf bekannte TikToker in den Hauptrollen. Neben der humorvollen Shirli und Tänzer Ken mischen mit einer gehörigen Portion Selbstironie Tim Schäcker (@timschaecker) und Bene Schulz (@bene.schulz) von den Elevator Boys mit. Zusammen haben die Influencer:innen über zehn Millionen Follower auf der Video-Plattform. Die attraktiven Elevator Boys lösten mit ihren Fahrstuhlvideos auf TikTok bei einer zumeist jungen und weiblichen Zielgruppe einen wahren Hype aus. Mittlerweile gehören sie zu den Top Creators auf TikTok und anderen Plattformen mit ein paar Millionen Followern und hunderttausenden Klicks.

The Second City Swipes Right Digital Program By Overture Center For The Arts

Wir wollen mit dem Spot bewusst die junge Zielgruppe ansprechen und haben uns deshalb für starke und große TikToker entschieden, sagt Christoph Hauser, Director Customer Interaction bei Aldi Süd. Denn auch wenn die Umsetzung eher untypisch für Aldi Süd ist, zielt die Message doch auf die ureigene Aldi-DNA ab: das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Verantwortlich für die Kreation des Spots zeichnet die Berliner Agentur Dojo, mit der Aldi Süd erstmalig zusammengearbeitet hat. Aldi Süd ist für uns nicht nur der nette Discounter von nebenan – Aldi Süd ist für uns ein Stück deutsche Popkultur. Wir sehen es als unseren Auftrag, etwas dazu beizutragen, indem wir mit dem Zeitgeist verknüpfte Geschichten erzählen – und das nicht nur in den Filialen, sondern dort, wo heutzutage die Popkultur-Geschichte weitergeschrieben wird, sagt Dominic Czaja, CEO bei Dojo.

Der Clip ist ab dem 3. Dezember auf den YouTube- und TikTok-Kanälen von Aldi Süd (@aldisuedde) zu sehen und wird durch weitere Social-Media-Aktivitäten begleitet. Die reichweitenstarken Creators sollen auf ihren Kanälen für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen. Der Aufruf zu den genauen Verlosungsbedingungen wird noch auf den Social-Media-Kanälen des Discounters bekannt gegeben.Das ALDI Preisversprechen macht auch vor der Social Media Plattform TikTok nicht Halt. In einem neuen Spot zeigt der Discounter, dass es bei ALDI einfach das beste Preis-Leistungsverhältnis gibt. Dafür kooperiert ALDI SÜD mit verschiedenen TikTok Creator:innen wie unter anderem Tim Schäcker und Bene Schulz von den bekannten „Elevator Boys“.

Topps Definitive Baseball Hobby Box

Alles beginnt mit einem Einkauf bei ALDI SÜD. TikTokerin Shirli ist fassungslos: der Einkaufswagen ist randvoll, aber am Ende ist noch Geld übrig. Der Filialleiter will das „Problem“ lösen. Soll er die Preise anpassen? Nein! Der Kunde braucht das gleiche Gefühl, wie in anderen Supermärkten und Discountern: „Zu wenig für’s Geld.” Dafür entwirft in seiner Werkstatt einen riesigen Einkaufswagen, der mit einer großen Lasershow präsentiert wird. Damit starten die TikToker Shirli und Ken eine wilde Fahrt durch die Filiale und landen schließlich in den Regalen. Der Wagen ist dann doch zu groß für den Gebrauch und wird versteckt. Es folgt der Aufruf für ein Gewinnspiel: Wer den XXL-Wagen findet, ein Foto einsendet und ausgelost wird, darf ihn auf Kosten von ALDI SÜD befüllen.

Bei dem Spot setzt ALDI SÜD erstmalig auf bekannte TikToker in den Hauptrollen. Neben der humorvollen Shirli und Tänzer Ken mischen Tim Schäcker und Bene Schulz von den „Elevator Boys“ mit coolen Performances mit. Zusammen haben die fünf Influencer über zehn Millionen Follower auf der Video-Plattform. Die attraktiven „Elevator Boys“ lösten mit ihren Fahrstuhlvideos auf TikTok bei einer zumeist jungen und weiblichen Zielgruppe einen wahren Hype aus. Mittlerweile gehören sie zu den Top Creatorn:innen auf TikTok und anderen Plattformen mit ein paar Millionen Followern und hunderttausenden Klicks. „Wir wollen mit dem Spot bewusst die junge Zielgruppe ansprechen und haben uns deshalb für starke und große TikToker entschieden“, sagt Christoph Hauser, Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Denn auch wenn die Umsetzung eher untypisch für ALDI SÜD ist, zielt die Message doch auf die ureigene ALDI DNA ab: ‚Das beste Preis-Leistungsverhältnis‘.“

Verantwortlich für die Kreation des Spots zeichnet die Berliner Agentur DOJO, mit der ALDI SÜD erstmalig zusammengearbeitet hat. „ALDI SÜD ist für uns nicht nur der nette Discounter von nebenan – ALDI SÜD ist für uns ein Stück deutsche Popkultur. Wir sehen es als unseren Auftrag, etwas dazu beizutragen, indem wir mit dem Zeitgeist verknüpfte Geschichten erzählen – und das nicht nur in den Filialen, sondern dort, wo heutzutage die Popkultur-Geschichte weitergeschrieben wird, “ sagt Dominic Czaja, CEO bei DOJO. Der Clip ist ab dem 3. Dezember auf dem YouTube Kanal von ALDI SÜD zu sehen und wird durch weitere Social-Media-Aktivitäten begleitet. So sorgen die reichweitenstarken Creator:innen auf ihren Kanälen für zusätzliche Aufmerksamkeit. Der Aufruf zu den genauen Verlosungsbedingungen wird noch auf den Social-Media-Kanälen des Discounters bekannt gegeben.

Tiktok Star Charlie D'amelio Erreicht Als Erste 100 Millionen

Wir weisen darauf hin, dass durch die Nutzung des Social-Logins Daten deines Endgerätes an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.Tower of Fantasy verspricht spannende Kämpfe, eine fesselnde Open World und einzigartige Charaktere - und sieht aus wie ein Klon des erfolgreichen Genshin Impact. Wie eigenständig das neue MMO tatsächlich ist, klären wir in unserer Preview.

Tower

Der durchschlagende Erfolg des Action-Rollenspiels Genshin Impact hat den Branchenriesen Tencent offensichtlich nachdrücklich auf brachliegendes Potenzial aufmerksam gemacht: Das von Tencents eigenem Entwicklerteam Hotta Studios veröffentlichte Tower of Fantasy schlägt nicht nur optisch deutlich in dieselbe Kerbe, auch viele Gameplay-Elemente erinnern sehr an die bereits 2020 erschienene Konkurrenz.

Icons, Gacha-Mechaniken und die Charaktervielfalt lassen schnell den Eindruck einer ziemlich dreisten Kopie aufkommen. Ich habe mir daher in einer Presse-Preview für euch genauer angeschaut, was es mit Tower of Fantasy wirklich auf sich hat.

Nursing For/um: Spring 2023 By Marylandnursing

Meine Reise in Tower of Fantasy schickte mich während der Preview auf die nach einer Katastrophe verstrahlte, im Anime-Stil gestaltete Sci-Fi-Welt Aida. Menschen können diese nur mittels Suppressoren bereisen, daneben lauern reichlich Monster, die alles Feindliche mit riesigen Waffen samt bunter Effekte zerhacken.

So weit, so konventionell - und wer einmal Genshin Impact gespielt hat, entdeckt bis auf die futuristischen Gebäude und Kleidungsstücke extrem viel Vertrautes im Aufbau der Welt und ihrem Aussehen.

Escuchar

Wie bei allen bisherigen Spielen im Animestil scheiterte ich nach den ersten Minuten im intuitiv ablaufenden Tutorial im Charaktereditor grandios daran, mir eine Frau zu basteln, die zumindest halbwegs erwachsen wirkt. Die zwei Regler für Brustgröße und den Abstand der Brüste zueinander hätte ich zudem nicht unbedingt gebraucht, dafür lieber mehr Auswahl bei Frisuren und Kleidung!

Colab With Save Our Seas Foundation And 9 Miles Project

Nach Azeroth, Tyria, einem Haufen Planeten in einer Galaxie weit, weit entfernt, Mittelerde und Aeternum wagte sich unsere Autorin Gloria in für sie eher ungewohnte Gefilde im Animegewand - und wurde vom spaßigen Effektgewitter ziemlich überrascht.

Dann ging's in die idyllische, farbenfrohe Spielwelt, die mich abgesehen von Genshin Impact auch ein wenig an Wildstar (wer kennt es noch?) erinnerte: Weite, comichafte Landschaft, unterschiedliches Wetter, Tag- und Nachtwechsel, wild zusammengewürfelte Gebäude aus Schrott und sehr lebendige Flora und Fauna.

Zunächst stolperte ich noch etwas unbeholfen durch die ersten Kämpfe und die Einleitung der Hauptgeschichte. In der wurde meine Heldin von den Leuten einer kleinen Siedlung namens Astra Shelter bewusstlos aus der Wildnis geklaubt und bedankte sich für die Lebensrettung - klar! - durch einfache Hilfsdienste.

Magnus

Tower Of Fantasy Angespielt: Lohnt Sich Der Open World Rivale Von Genshin Impact?

Klassische Hol-und-Bring-Missionen bestimmten die erste Spielstunde, aber dank meines langsam anwachsenden Waffenarsenals wurden selbst diese Aufgaben recht schnell zu einer ziemlich spaßigen Sache.

Das actionreiche Kampfsystem verlangte nicht nur aktives Ausweichen und Zielen, sondern lud auch mit jedem Schlag, den ich meinen Gegnern übergebraten habe, die Spezialfähigkeiten meiner drei Waffen auf - zwei für den Nahkampf, eine für den Fernkampf. Sobald ich zu einer voll aufgeladenen anderen Waffe wechselte, zündete ich beim nächsten Angriff ein richtig heftiges Effektgewitter, das nicht nur gut aussah, sondern auch ordentlich Schaden machte. Richtig eingesetzt, konnte ich so schnell deutlich stärkere Gegner knacken und sackte ordentlich Erfahrung ein.

Kombinierte Effekte durch die unterschiedlichen Elementartypen meiner Waffen, wie sie in Genhin Impact gerade für den Sieg über Weltbosse benötigt werden, konnte ich bei Tower of Fantasy aber nicht beobachten. Bei den Kämpfen kommt es vor allem auf die richtige Nutzung der Fähigkeiten jeder einzelnen Waffe zum passenden Zeitpunkt an. Mit dem Erhalt meines ersten Simulacrums - und damit einer Spezialwaffe - hatte mich Tower of Fantasy dann richtig gepackt.

Tv Digital Sky

Die Menschheit hat in Tower of Fantasy die Erde so weit ausgebeutet, dass die verbliebenen Ressourcen samt Energiemangel nicht für ein Überleben ausreichen - da hieß es schnell neuer Planet, neues Glück. Da die Menschheit bekanntermaßen nicht viel aus früheren Fehlern lernt, versuchten Aidas Bewohner sofort, den Kometen Mara auszubeuten, auf dem die mächtige Energiequelle Omnium entdeckt wurde.

Tiktok

Die exzessive Nutzung von Omnium führte auf Aida zu einer neuen Blütezeit der Zivilisation bis zu einer folgenschweren Katastrophe, bei der Mensch und

Posting Komentar untuk "Schau Dir an was Shirli auf TikTok macht Du wirst es nicht glauben"